FÜNF PROZENT – Wir verbinden Energietechnik und Innovationsgeist - vereint für die Wärmewende.
FÜNF PROZENT Wir verbinden Energietechnik und Innovationsgeist - vereint für die Wärmewende.
Über uns
FÜNF PROZENT – Wir verbinden Energietechnik und Innovationsgeist - vereint für die Wärmewende.
Über uns
FÜNF PROZENT – Wir verbinden Energietechnik und Innovationsgeist - vereint für die Wärmewende.
80 % der Gebäude müssen bis 2045 saniert werden – mit der aktuellen Sanierungsrate von <1 % pro Jahr bleibt das Ziel Klimaneutralität unerreichbar.
Wir sind davon überzeugt, dass Städte klimaneutral werden können, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Deshalb helfen wir Kommunen und Bürger:innen, Sanierungen einfach anzupacken, gemeinsam Kosten zu sparen und die Zukunft attraktiv zu gestalten – Gebäude für Gebäude, Nachbarschaft für Nachbarschaft.
Wir sind davon überzeugt, dass Städte klimaneutral werden können, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Deshalb helfen wir Kommunen und Bürger:innen, Sanierungen einfach anzupacken, gemeinsam Kosten zu sparen und die Zukunft attraktiv zu gestalten – Gebäude für Gebäude, Nachbarschaft für Nachbarschaft.
Wir sind davon überzeugt, dass Städte klimaneutral werden können, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Deshalb helfen wir Kommunen und Bürger:innen, Sanierungen einfach anzupacken, gemeinsam Kosten zu sparen und die Zukunft attraktiv zu gestalten – Gebäude für Gebäude, Nachbarschaft für Nachbarschaft.
Das Team
Das Team
Dr. Ing. Sally Köhler
Promovierte Ingenieurin mit Fokus auf energetische Gebäudesimulation.
Verantwortlich für reibungslose Projektabwicklung und Customer Success.
Ziel: Bedürfnisse von Bürger:innen und Kommunen durch ständiges Feedback in den Mittelpunkt rücken.
FÜNF PROZENT ist aus der Forschung der Hochschule für Technik Stuttgart gewachsen – und aus einer gemeinsamen Vision mit Kommunen. Über mehrere Jahre haben wir unsere Lösung Seite an Seite mit Städten und Gemeinden entwickelt, erprobt und verbessert. Dabei setzen wir auf das Monatsbilanzverfahren nach DIN 18599, um den energetischen Gebäudebestand präzise und verlässlich zu bewerten. Wissenschaftliche Fundierung und kommunale Praxiserfahrung gehen bei uns Hand in Hand – damit aus guten Plänen echte Fortschritte für die Wärmewende werden.